Aktuelle Fortbildungen und Termine
Ab Januar 2026: „Was macht ihr denn da?“ - Sexuelles Verhalten im Kindes- und Jugendalter zwischen angemessen und übergriffig. Eine Fortbildung für pädagogische Fachkräfte in 5 Modulen
Modul 1 am 28.-29. Januar 2026: Wann fängt Sexualität an? – Sexualität im Lebensverlauf
Was ist Sexualität?
Sexuelle Entwicklung im Lebensverlauf
Was ist eigentlich „normal“? – (kindliches) Sexualverhalten und Grenzbereiche
Sexualität als Thema im Einrichtungskontext: Wie ist das eigentlich bei euch?
Sexuelle Rechte: Was gilt im Einrichtungskontext?
Auseinandersetzung mit Haltungsfragen
Modul 2 am 04.-05. März 2026: Wird es ein Mädchen oder ein Junge? Körperwissen, Vielfalt und die Rolle der eigenen BIografie
Körperwissen rund im Entstehung von Geschlecht und sexuelle/ geschlechtliche Identität
Sexuelle Gesundheit und Lust
Wissen um Fruchtbarkeit und sexuelle Funktionen
Vielfalt der menschlichen Sexualität und Lebensweisen
Wie ist das eigentlich bei mir? Auseinandersetzung mit der eigenen Biografie
Modul 3 am 28.-29. April 2026: Wie erkläre ich das am besten..? – Sexualpädagogische Haltung und methodik
Sexualpädagogische Methodik
Let´s talk about it: Sprechen über Sexuelles
Elterngespräche
Medienvermittelte Sexualität und Pornografie
Modul 4 am 16.-17. September 2026: Ist das noch ok? Sexualität im Grenzbereich
Sexualisierte Gewalt, Hintergründe, Dynamiken, Handlungsmöglichkeiten
Blick auf institutionellen Rahmen, Konzepte
Modul 5 am 04.-05. November 2026:
Abschlusskolloquium und Fachgespräch: Präsentation der Praxisergebnisse als Methodenwerksatt
Abschluss
Referent:innen:
Karoline Heyne (Dipl.-Sozialpädagogin, Sexualpädagogin, Referentin für Sexuelle Bildung)
Joachim Wagner (BA Pädagogik, Sexualpädagoge GSP)
Torsten Kettritz (Honorardozent für die Themen Traumapädagogik und sexualisierte Gewalt)
Seminarort: Bildungszentrum Dessau
Kosten: 1.050€, inkl. Seminarunterlagen und Tagungsgetränke
Mehr Infos und Anmeldung unter: