Sexuelle Themen lassen sich manchmal schwer in Worte fassen. Ich möchte Sexualität besprechbar machen.
In meiner Arbeit geht es mir darum, mithilfe einer sensiblen Sprache und anschaulicher Methoden und Materialien Wissen zu vielfältigen Themen zu vermitteln und einen Raum zu schaffen, in dem es sich gut über Sexualität sprechen lässt.
Die Themen sind vielfältig und betreffen zum Beispiel sexuelle Orientierung, geschlechtliche Vielfalt, Begehren und Identität, Anatomie und Körperwissen, Wünsche und Erfahrungen, Grenzen, Schwangerschaft und Fruchtbarkeit, Familienplanungsmethoden und Prävention sexuell übertragbarer Infektionen.
Ich orientiere ich mich an der Lebenswelt der Teilnehmenden. Deren Fragen und Bedürfnisse stehen im Vordergrund der Gestaltung.
Durch anschauliche Gestaltung möchte ich Gefühlswelten greifbar machen.
Sexualität sehe ich in ihrer Komplexität: Als Grundbefürfnis, als gesellschaftlich kontrovers diskutiert und mit ihren Licht- und Schattenseiten.
Ich möchte Menschen darin unterstützen, ihre Haltungen zu reflektieren und durch Wissen und Austausch ihre Sexualität und ihre Beziehungen selbstbestimmt und gesund zu gestalten.
Über mich

Karoline Heyne
Karoline Heyne
2016 – heute
Selbstständig tätig als Sexualpädagogin und Referentin für sexuelle Bildung mit „BeziehungsweiseWachsen“
2010 – 2016
Beraterin und Sexualpädagogin in Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatungsstellen der pro familia und des DRK sowie in der Erwachsenenbildung der Diakonie Mitteldeutschland in Sachsen und Sachsen-Anhalt
bis 2009
Studium der Sozialen Arbeit/ Sozialpädagogik an der Hochschule Merseburg mit dem Schwerpunkt Sexualpädagogik und Familienplanung
Schwerpunkte und Herzensthemen
Pubertät: Identitätsentwicklung, Mediennutzung und Jugendsexualität
Mediengestützte Projekte zum Thema Sexting und Mediennutzung
Zwischen schlafenden Hunden und Sexueller Selbstbestimmung: Sexualität als Thema in der Kinder- und Jugendhilfe
Sexualität als Thema im Unterricht: Lehrer*innenbildung und Schulentwicklung
Konzeptionelle Beratung und Begleitung von Einrichtungen, Sexualpädagogische Konzepte
Kritischer Blick: Sexualpädagogische Methoden- und Material-(Weiter-)Entwicklung
Weiterbildungen
Systemischen Beraterin
Sexualberatung
Master angewandte Sexualwissenschaft (i.A.)
Meine Kooperationspartner*innen

Ralf Pampel
Ralf Pampel
2016 – heute
Freiberufliche selbständige Tätigkeit als Referent für Sexuelle Bildung und Sexualpädagoge
Kooperationspartner bei Beziehungsweise wachsen
2012 – 2016
Studium Angewandte Sexualwissenschaft, Hochschule Merseburg M.A. (Master of Arts) Angewandte Sexualwissenschaft
2007 – 2012
Konzeptionelle Arbeit und Arbeit als Gruppenpädagoge in Leipziger Kitas
2006
EU-Programm Leonardo DaVinci
Soziale Arbeit im Centre Social et Culturel Bacalan, Bordeaux, Frankreich
2005
Auslandsaufenthalt in mehreren Ländern Ost- und Südosteuropas
Freiwillige Arbeit in sozialen Projekten
2001 – 2004
Praktikum und Arbeit als Sozialpädagoge, PED Kerber, Meißen
Kinder- und Jugendhilfe
2001 – 2004
Studium Sozialpädagogik, Beruksakademie Sachsen/Breitenbrunn
Staatlich anerkannter Diplom-Sozialpädagoge
Schwerpunkte und Herzensthemen
Weiterbildungen, Workshops und Vorträge zum fachlichen Umgang mit kindlicher Sexualentwicklung und sexuell grenzverletzendem Verhalten unter Kindern in Kita, Hort und Familie
Konzeptionelle Beratung und Begleitung von Einrichtungen bei der Entwicklung sexualpädagogischer Konzepte
Jugendsexualität und Pubertät: Sexuelle Bildung mit Jungen
Sexuelle Bildung mit Erwachsenen
Weiterbildungen
M.A. Angewandte Sexualwissenschaft